Tag der offenen Tür am 27.09.25 von 09.50 Uhr bis 13.30 Uhr
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie bereits angekündigt, findet am 27.09.25 an unserer Schule erstmalig ein „Tag der offenen Tür“ statt. An diesem Tag haben die künftigen Schulkinder die Möglichkeit, unsere Schule im laufenden Betrieb kennenzulernen. Das heißt, dass an diesem Tag in der Zeit von 09.50 Uhr bis 13.30 Uhr verpflichtender Unterricht stattfindet. Für diesen Tag wird es im Laufe des Schuljahres einen Ausgleichstag geben. Dieser muss noch durch die Schulkonferenz bestätigt werden und wird im Anschluss bekannt gegeben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich das Angebot, unsere Schule kennenzulernen, ausschließlich an die Familien richtet, die im kommenden Schuljahr ein Kind einschulen werden. Sollte Ihr Kind an diesem Tag aus wichtigem Grund verhindert sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Klassenlehrerin oder der Schulleitung auf. Bei weiteren Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen Christian Brachten - Konrektor -
wir hoffen, Sie alle haben mit Ihren Kindern eine schöne Sommer- und Ferienzeit verlebt! Mit Beginn des neuen Schuljahres weisen wir daraufhin, dass ansteckende Krankheiten (Keuchhusten, Masern, Läuse, Scharlach, Röteln, Mumps, Windpocken, Bindehautentzündung) der Schule unverzüglich zu melden sind. Außerdem bitten wir alle Eltern darum, dass Sie Ihr Kind zu Fuß zur Schule gehen lassen! In der letzten Woche konnten wir beobachten, dass sich die Bring- und Abholsituation vor dem Schulgebäude äußerst gefährlich gestaltet. Daher weisen wir Sie noch einmal deutlich daraufhin: • Das Parken auf dem Parkstreifen vor der Schule ist nicht gestattet. Auch das kurze Halten auf dem Gehweg ist nicht möglich. Suchen Sie sich bitte alternative Parkmöglichkeiten! • Die Nutzung des Lehrerparkplatzes ist untersagt. Auch das Überqueren des Parkplatzes von Eltern oder Schüler: innen ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Die Rampe neben der Treppe zum Schulgelände kann mit Kinderwagen, Rad oder Roller befahren werden. • Das Rauchen ist auf dem Schulgelände untersagt. Dies gilt auch für den Bereich vor dem Schulgebäude!
Weiterhin bitten wir Sie darum, falls Sie Ihr Kind auf dem Schulweg begleiten – sich vor der Eingangstür zu verabschieden und es allein in die Schule gehen zu lassen. Dies gilt besonders für die Eltern der Erstklässler: innen. Ihr Kind ist nun ein Schulkind und wird diesen Schritt bewältigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen in Ihr Kind.
Die Frühbetreuung der OGS beginnt um 07.30 Uhr. Erst dann wird die Eingangstür zum Schulgelände geöffnet. Eine Aufsicht findet nur in den Räumlichkeiten der OGS statt – nicht aber auf dem Schulhof. Die Frühaufsicht auf dem Schulhof erfolgt erst ab 07.45 Uhr. Der Zugang zum Schulgelände ist über die Mülheimer Straße möglich (durch die graue Tür unter dem Pausendach). Die Zugänge über den Dünnhofsweg (zwischen den Hausnummern 63 und 65) sowie über das Tor an der großen OGS (Fußweg zwischen dem Dünnhofsweg und der Mülheimer Straße bleiben dauerhaft geschlossen.
Durch mitgebrachte Handys und Smartwatches kommt es immer wieder zu Störungen und Ablenkungen. Eine Nutzung dieser Geräte ist in der Schule nicht notwendig. Daher erwarten wir, dass Ihr Kind kein Handy oder Smartwatch mit in die Schule bringt. Ausnahmen besprechen Sie bitte mit dem/der Klassenlehrer: in.
Im Namen des gesamten Teams verbleibe ich mit freundlichen Grüßen. Ann-Marie Rosenberger - Rektorin -
Elterninformationen
Die von der Schulpflegschaft gewählten Vertreter:innen im Schuljahr 2024/25 sind
Aktuellste Elterninformationen
11.09.2025
Tag der offenen Tür am 27.09.25 von 09.50 Uhr bis 13.30 Uhr
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie bereits angekündigt, findet am 27.09.25 an unserer Schule erstmalig ein „Tag der offenen Tür“ statt. An diesem Tag haben die künftigen Schulkinder die Möglichkeit, unsere Schule im laufenden Betrieb kennenzulernen. Das heißt, dass an diesem Tag in der Zeit von 09.50 Uhr bis 13.30 Uhr verpflichtender Unterricht stattfindet.
Für diesen Tag wird es im Laufe des Schuljahres einen Ausgleichstag geben. Dieser muss noch durch die Schulkonferenz bestätigt werden und wird im Anschluss bekannt gegeben.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich das Angebot, unsere Schule kennenzulernen, ausschließlich an die Familien richtet, die im kommenden Schuljahr ein Kind einschulen werden.
Sollte Ihr Kind an diesem Tag aus wichtigem Grund verhindert sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Klassenlehrerin oder der Schulleitung auf.
Bei weiteren Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Brachten
- Konrektor -
______________________________________________________________________
Bergisch Gladbach, 10.09.2025
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir hoffen, Sie alle haben mit Ihren Kindern eine schöne Sommer- und Ferienzeit verlebt!
Mit Beginn des neuen Schuljahres weisen wir daraufhin, dass ansteckende Krankheiten (Keuchhusten, Masern, Läuse, Scharlach, Röteln, Mumps, Windpocken, Bindehautentzündung) der Schule unverzüglich zu melden sind.
Außerdem bitten wir alle Eltern darum, dass Sie Ihr Kind zu Fuß zur Schule gehen lassen! In der letzten Woche konnten wir beobachten, dass sich die Bring- und Abholsituation vor dem Schulgebäude äußerst gefährlich gestaltet.
Daher weisen wir Sie noch einmal deutlich daraufhin:
• Das Parken auf dem Parkstreifen vor der Schule ist nicht gestattet. Auch das kurze Halten auf dem
Gehweg ist nicht möglich. Suchen Sie sich bitte alternative Parkmöglichkeiten!
• Die Nutzung des Lehrerparkplatzes ist untersagt. Auch das Überqueren des Parkplatzes von Eltern
oder Schüler: innen ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Die Rampe neben der Treppe zum
Schulgelände kann mit Kinderwagen, Rad oder Roller befahren werden.
• Das Rauchen ist auf dem Schulgelände untersagt. Dies gilt auch für den Bereich vor dem Schulgebäude!
Weiterhin bitten wir Sie darum, falls Sie Ihr Kind auf dem Schulweg begleiten – sich vor der Eingangstür zu verabschieden und es allein in die Schule gehen zu lassen. Dies gilt besonders für die Eltern der Erstklässler: innen. Ihr Kind ist nun ein Schulkind und wird diesen Schritt bewältigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen in Ihr Kind.
Die Frühbetreuung der OGS beginnt um 07.30 Uhr. Erst dann wird die Eingangstür zum Schulgelände geöffnet. Eine Aufsicht findet nur in den Räumlichkeiten der OGS statt – nicht aber auf dem Schulhof. Die Frühaufsicht auf dem Schulhof erfolgt erst ab 07.45 Uhr. Der Zugang zum Schulgelände ist über die Mülheimer Straße möglich (durch die graue Tür unter dem Pausendach). Die Zugänge über den Dünnhofsweg (zwischen den Hausnummern 63 und 65) sowie über das Tor an der großen OGS (Fußweg zwischen dem Dünnhofsweg und der Mülheimer Straße bleiben dauerhaft geschlossen.
Durch mitgebrachte Handys und Smartwatches kommt es immer wieder zu Störungen und Ablenkungen. Eine Nutzung dieser Geräte ist in der Schule nicht notwendig. Daher erwarten wir, dass Ihr Kind kein Handy oder Smartwatch mit in die Schule bringt. Ausnahmen besprechen Sie bitte mit dem/der Klassenlehrer: in.
Im Namen des gesamten Teams verbleibe ich mit freundlichen Grüßen.
Ann-Marie Rosenberger
- Rektorin -
Sammlung Elterninformationen
Elternbrief Tag der offenen Tür (11.09.2025)
Elternbrief Schuljahresbeginn (10.09.2025)
Vorstellung der neuen Schulleitung (29.08.2025)
Elternbrief Sommer 2025 (03.07.2025)
Elternbrief Ostern 2025 (09.04.2025)
Elternbrief Abholsituation (04.03.2025)
Elternbrief Karneval 2025 (21.02.2025)
Elternbrief Änderung Lernzeit-AG (29.01.2025)
Elternbrief Weihnachten 2024 (05.12.2024)
1. Elternbrief St. Martin 2024 (28.10.2024)
Elternbrief Herbst 2024 (25.10.2024)
Elterninformation Lernzeit 2024/25 (23.08.2024)
Elternbrief Sommer 2024 (03.07.2024)
Elternbrief Aufsicht vor Schulbeginn ab 2024/25 (29.05.2024)
Elternbrief Lernzeit und Angebote Freie Lernzeit (27.05.2024)
Elternbrief Sportfest (11.04.2024)
Elternbrief Osterferien (22.03.2024)
Elternbrief Helfer Sportfest (27.02.2024)
Elternbrief Januar 2024 (31.01.2024)
Karnevalsbrief 2024 (25.01.2024)
Weihnachtsbrief 2023 (17.12.2023)
Aktuelle Corona-Info Januar 2023 (26.01.2023)
Info Konrektor Brachten (10.01.2023)
Infobrief 2 Schulleitung 2022-2023 (Weihnachten 2022)
Infobrief 1 Schulleitung 2022-2023 (30.09.2022)
Handys und Smartphones in der Schule (30.09.2022)
Betreten der Schule durch Eltern (30.09.2022)
Info Corona-Regeln August 2022 (08.08.2022)